Tupel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tupel (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Tupel
|
die Tupel
|
Genitiv | des Tupels
|
der Tupel
|
Dativ | dem Tupel
|
den Tupeln
|
Akkusativ | das Tupel
|
die Tupel
|
Worttrennung:
- Tu·pel, Plural: Tu·pel
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Mathematik: endliche Folge (bestehend aus einer endlichen Anzahl von Komponenten in einer Reihenfolge)
Unterbegriffe:
- [1] Primzahltupel, n-Tupel
- [1] geordnetes Paar, Tripel, Quadrupel, Quintupel
Beispiele:
- [1] Ein Tupel beschreibt das Objekt, das in einer Datenbank abgelegt werden soll: Name, Vorname, …, Adresse-ID, Telefonnummer. Diese Attribute (Referenzen), die das reale Objekt beschreiben, sind hier als Tupel notiert.