Zum Inhalt springen

Treppenwitz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Treppenwitz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Treppenwitz die Treppenwitze
Genitiv des Treppenwitzes der Treppenwitze
Dativ dem Treppenwitz den Treppenwitzen
Akkusativ den Treppenwitz die Treppenwitze

Worttrennung:

Trep·pen·witz, Plural: Trep·pen·wit·ze

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɛpn̩ˌvɪt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Treppenwitz (Info)

Bedeutungen:

[1] Nachgedanke, der einem erst dann kommt, wenn man bereits aufgebrochen ist (sich also zum Beispiel auf der Treppe befindet) und es zu spät ist
[2] ironisch: Begebenheit, die in ihrer Wirkung an einen schlechten Scherz gemahnt

Herkunft:

seit Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchliche Lehnübersetzung des französischen Ausdrucks esprit d’escalier[1]

Beispiele:

[1] Ich hätte in der Prüfung viel besser sein können, wenn mir die besten Ideen nicht erst als Treppenwitze gekommen wären.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Treppenwitz
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Treppenwitz
[1] früher auch bei canoonet „Treppenwitz“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTreppenwitz

Quellen:

  1. Christoph Gutknecht: Von Treppenwitz bis Sauregurkenzeit. Die verrücktesten Wörter im Deutschen. Verlag C.H. Beck oHG, München 2008, ISBN 978-3-406-56833-6 (Originalausgabe), Seite 107