Zum Inhalt springen

Trümmerhaufen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Trümmerhaufen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Trümmerhaufen die Trümmerhaufen
Genitiv des Trümmerhaufens der Trümmerhaufen
Dativ dem Trümmerhaufen den Trümmerhaufen
Akkusativ den Trümmerhaufen die Trümmerhaufen

Worttrennung:

Trüm·mer·hau·fen, Plural: Trüm·mer·hau·fen

Aussprache:

IPA: [ˈtʁʏmɐˌhaʊ̯fn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trümmerhaufen (Info)

Bedeutungen:

[1] Menge aufgehäufter Trümmer

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Trumm und Haufen mit dem Fugenelement -er (und Umlaut)

Sinnverwandte Wörter:

[1] Trümmerfeld, Trümmerlandschaft, Trümmermeer

Beispiele:

[1] „Berlin war immer noch ein Trümmerhaufen.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Trümmerhaufen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trümmerhaufen
[*] früher auch bei canoonet „Trümmerhaufen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Trümmerhaufen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrümmerhaufen
[1] The Free Dictionary „Trümmerhaufen
[1] Duden online „Trümmerhaufen

Quellen:

  1. Edgar Hilsenrath: Der Nazi & der Friseur. Roman. 15. Auflage. dtv, München 2017, ISBN 978-3-423-13441-5, Seite 201. Zuerst 1977 erschienen.