Zum Inhalt springen

Tigerfell

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 21:41 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Tigerfell (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Tigerfell die Tigerfelle
Genitiv des Tigerfelles
des Tigerfells
der Tigerfelle
Dativ dem Tigerfell
dem Tigerfelle
den Tigerfellen
Akkusativ das Tigerfell die Tigerfelle

Worttrennung:

Ti·ger·fell, Plural: Ti·ger·fel·le

Aussprache:

IPA: [ˈtiːɡɐˌfɛl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] (abgezogenes) Fell eines Tigers

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tiger und Fell

Oberbegriffe:

[1] Tierfell, Fell

Beispiele:

[1] „Lange nach Sonnenaufgang war es schon, aber keiner dachte an Schlaf; von Zeit zu Zeit hob Mutter Wolf den Kopf hoch und schnupperte tief befriedigt, wenn der Wind ihr den Geruch des Tigerfells vom Rätefelsen zutrug.“[1]

Übersetzungen

[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Tigerfell“, Seite 1062.
[1] Duden online „Tigerfell
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tigerfell
[1] früher auch bei canoonet „Tigerfell“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTigerfell

Quellen:

  1. Rudyard Kipling: Das Neue Dschungelbuch. tredition, Hamburg 2011, ISBN 978-3842418073, Seite 45