Temperaturanstieg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Temperaturanstieg (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Temperaturanstieg
|
die Temperaturanstiege
|
Genitiv | des Temperaturanstiegs des Temperaturanstieges
|
der Temperaturanstiege
|
Dativ | dem Temperaturanstieg
|
den Temperaturanstiegen
|
Akkusativ | den Temperaturanstieg
|
die Temperaturanstiege
|
Worttrennung:
- Tem·pe·ra·tur·an·stieg, Plural: Tem·pe·ra·tur·an·stie·ge
Aussprache:
- IPA: [tɛmpəʁaˈtuːɐ̯ˌʔanʃtiːk]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] Anstieg einer Temperatur
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Temperatur und Anstieg
Synonyme:
- [1] Erwärmung
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Anstieg
Beispiele:
- [1] „Dadurch sei das Ziel, den Temperaturanstieg auf zwei Grad Celsius zu begrenzen, immer schwerer zu erreichen, mahnt das UN-Umweltprogramm. “[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Temperaturanstieg“, Seite 1055.
- [1] Duden online „Temperaturanstieg“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Temperaturanstieg“
- [1] canoo.net „Temperaturanstieg“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Temperaturanstieg“