Technologiepolitik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Technologiepolitik (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Technologiepolitik
|
die Technologiepolitiken
|
Genitiv | der Technologiepolitik
|
der Technologiepolitiken
|
Dativ | der Technologiepolitik
|
den Technologiepolitiken
|
Akkusativ | die Technologiepolitik
|
die Technologiepolitiken
|
Worttrennung:
- Tech·no·lo·gie·po·li·tik, Plural: Tech·no·lo·gie·po·li·ti·ken
Aussprache:
- IPA: [tɛçnoloˈɡiːpoliˌtiːk]
- Hörbeispiele:
Technologiepolitik (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit der politischen Aktivitäten, welche die Technologie fördern (sollen)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Technologie und Politik
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Politik
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Technologiepolitik“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Technologiepolitik“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Technologiepolitik“
- [1] Duden online „Technologiepolitik“