Zum Inhalt springen

Strohfeuer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. März 2020, 23:35 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Strohfeuer.ogg)

Strohfeuer (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Strohfeuer die Strohfeuer
Genitiv des Strohfeuers der Strohfeuer
Dativ dem Strohfeuer den Strohfeuern
Akkusativ das Strohfeuer die Strohfeuer

Worttrennung:

Stroh·feu·er, Plural: Stroh·feu·er

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁoːˌfɔɪ̯ɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Strohfeuer (Info)

Bedeutungen:

[1] Brand von Stroh
[2] idiomatisch, oft abwertend: Umstand, der sich rasant ausbreitet oder anfänglich intensive Aktivität und Begeisterung zeigt, aber nicht lange anhält

Herkunft:

Stroh + Feuer

Synonyme:

[1] Strohbrand

Oberbegriffe:

[1] Feuer

Beispiele:

[1] „In früheren Brandhäusern wurden Strohfeuer angezündet, um Brandrauch und damit schlechte Sicht und Hitze zu erzeugen.“[1]
[2] „Dabei werden Konjunkturprogramme über Subventionen als Strohfeuer verstanden, die langfristig mehr schaden als nutzen würden.“[2]

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Strohfeuer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Strohfeuer
[*] früher auch bei canoonet „Strohfeuer“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Strohfeuer
[2] The Free Dictionary „Strohfeuer
[1] Duden online „Strohfeuer

Quellen:

  1. Deutscher Wikipedia-Artikel „Brandhaus“ (Stabilversion)
  2. Deutscher Wikipedia-Artikel „Antizyklische Finanzpolitik“ (Stabilversion)