Zum Inhalt springen

Stoßdame

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 19. Juni 2019, 22:02 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Stoßdame.ogg)

Stoßdame (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Stoßdame die Stoßdame
Genitiv der Stoßdame der Stoßdame
Dativ der Stoßdame den Stoßdamen
Akkusativ die Stoßdame die Stoßdame

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Stossdame

Worttrennung:

Stoß·da·me, Plural: Stoß·da·men

Aussprache:

IPA: [ˈʃtoːsˌdaːmə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Stoßdame (Info)

Bedeutungen:

[1] ostdeutsch, soldatensprachlich, abwertend: Frau, Prostituierte

Herkunft:

Zusammensetzung aus dem Stamm des Verbs stoßen oder dem Substantiv Stoß und dem Substantiv Dame

Beispiele:

[1] Rechterhand, wartet Heinrichs ehemalige französische Stoßdame Julie, immer noch ohne Kunden und sieht etwas hilflos zu ihm herüber. Er zuckt die Schultern.[1]
[1] Das ist die Stoßdame deines Vaters?, fragte Sascha vor dem Discounter und ich bestätigte es ihm.[2]

Übersetzungen

[1] Klaus-Peter Möller: Der wahre E: ein Wörterbuch der DDR-Soldatensprache. 2. Auflage. Lukas Verlag, 2000, ISBN 3931836223, Seite 255 Google Books

Quellen: