Standortnachteil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Standortnachteil (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Standortnachteil
|
die Standortnachteile
|
Genitiv | des Standortnachteils des Standortnachteiles
|
der Standortnachteile
|
Dativ | dem Standortnachteil
|
den Standortnachteilen
|
Akkusativ | den Standortnachteil
|
die Standortnachteile
|
Worttrennung:
- Stand·ort·nach·teil, Plural: Stand·ort·nach·tei·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtantʔɔʁtˌnaːxtaɪ̯l]
- Hörbeispiele:
Standortnachteil (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Konkurrenzfähigkeit schwächende Bedingung hinsichtlich des Ortes, wo etwas angesiedelt ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Standort und Nachteil
Gegenwörter:
- [1] Standortvorteil
Oberbegriffe:
- [1] Nachteil
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Standortnachteil“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Standortnachteil“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Standortnachteil“
- [1] Duden online „Standortnachteil“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Standortnachteil“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Standortnachteil“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Standortnachteil“