Staatstheorie

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 08:44 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Staatstheorie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Staatstheorie die Staatstheorien
Genitiv der Staatstheorie der Staatstheorien
Dativ der Staatstheorie den Staatstheorien
Akkusativ die Staatstheorie die Staatstheorien

Worttrennung:

Staats·the·o·rie, Plural: Staats·the·o·ri·en

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaːt͡steoˌʁiː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Staatstheorie (Info)

Bedeutungen:

[1] Philosophie, Politikwissenschaft: Konzept für das Staatswesen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Staat und Theorie mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Staatsphilosophie

Oberbegriffe:

[1] Theorie

Unterbegriffe:

[1] Absolutismus, Kommunitarismus, Kontraktualismus, Liberalismus

Beispiele:

[1] Was hältst du von Lockes Staatstheorie?

Wortbildungen:

Staatstheoretiker

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Staatstheorie
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Staatstheorie
[1] früher auch bei canoonet „Staatstheorie“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Staatstheorie
[1] Duden online „Staatstheorie