Sonnenfackel
Erscheinungsbild
Sonnenfackel (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sonnenfackel | die Sonnenfackeln |
Genitiv | der Sonnenfackel | der Sonnenfackeln |
Dativ | der Sonnenfackel | den Sonnenfackeln |
Akkusativ | die Sonnenfackel | die Sonnenfackeln |
Worttrennung:
- Son·nen·fa·ckel, Plural: Son·nen·fa·ckeln
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔnənˌfakl̩]
- Hörbeispiele:
Sonnenfackel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Astronomie: Gebiet auf der Sonne mit erhöhter Helligkeit, das häufig in der Nachbarschaft einer Sonnenfleckengruppe auftritt
Synonyme:
- [1] Facula
Beispiele:
- [1] Sonnenfackeln können am besten bei den Wellenlängen des Wasserstofflichts gesehen werden.
Übersetzungen
[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Sonnenfackel“
- [1] Meyers Lexikonredation (Herausgeber): Schülerduden »Die Astronomie«. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1989, ISBN 3-411-02220-5 , Seite 112, Stichwort „Fackel“ (Verweis von „Sonnenfackel“, dort als Synonym)
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM) , Stichwort „Sonnenfackel“