Zum Inhalt springen

Sonnabendvormittag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Sonnabendvormittag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sonnabendvormittag die Sonnabendvormittage
Genitiv des Sonnabendvormittags der Sonnabendvormittage
Dativ dem Sonnabendvormittag den Sonnabendvormittagen
Akkusativ den Sonnabendvormittag die Sonnabendvormittage

Worttrennung:

Sonn·abend·vor·mit·tag, Plural: Sonn·abend·vor·mit·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈzɔnʔaːbn̩tˌfoːɐ̯mɪtaːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] der Vormittag eines Sonnabends

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Sonnabend und dem Substantiv Vormittag

Synonyme:

[1] Samstagvormittag

Oberbegriffe:

[1] Vormittag, Tageszeit, Tag, Zeit, siehe auch: Verzeichnis: Zeit und Kalender

Beispiele:

[1] Sonnabendvormittag ist Frühjahrsputz angesagt.
[1] Für Sonnabendvormittag ist eine Demonstration in der Innenstadt angekündigt.

Übersetzungen

[1] früher auch bei canoonet „Sonnabendvormittag“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSonnabendvormittag