Zum Inhalt springen

Schuldenlast

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 10:51 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Schuldenlast (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schuldenlast die Schuldenlasten
Genitiv der Schuldenlast der Schuldenlasten
Dativ der Schuldenlast den Schuldenlasten
Akkusativ die Schuldenlast die Schuldenlasten

Worttrennung:

Schul·den·last, Plural: Schul·den·las·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃʊldn̩ˌlast]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schuldenlast (Info)

Bedeutungen:

[1] durch (starke) Schulden entstehende Belastung

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Schuld und Last sowie dem Fugenelement -en

Sinnverwandte Wörter:

[1] Schuldenberg

Oberbegriffe:

[1] Last

Beispiele:

[1] Er könnte seine erdrückende Schuldenlast nicht mehr ertragen und nahm sich das Leben.
[1] Auf den deutschen Verbrauchern drückt eine milliardenschwere Schuldenlast.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] erdrückende/milliardenschwere/millionenschwere Schuldenlast, auf jemandem drückt eine Schuldenlast

Übersetzungen

[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schuldenlast
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schuldenlast
[*] früher auch bei canoonet „Schuldenlast“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchuldenlast
[1] The Free Dictionary „Schuldenlast
[1] Duden online „Schuldenlast
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schuldenlast