Schubkarren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schubkarren (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Schubkarren die Schubkarren
Genitiv des Schubkarrens der Schubkarren
Dativ dem Schubkarren den Schubkarren
Akkusativ den Schubkarren die Schubkarren

Nebenformen:

Schubkarre

Worttrennung:

Schub·kar·ren, Plural: Schub·kar·ren

Aussprache:

IPA: [ˈʃuːpˌkaʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schubkarren (Info)

Bedeutungen:

[1] Landfahrzeug: kleiner einachsiger Wagen mit einem Rad, einer Wanne und zwei Handgriffen, der mit Muskelkraft geschoben wird
[2] sportliche Übung, bei der einer auf Händen läuft, während ein Partner seine Beine hochhält und mitgeht

Beispiele:

[1] Der Schubkarren ist im Garten ein unentbehrlicher Helfer.
[2] Beim Turnfest machen die Kinder paarweise Schubkarren um die Wette.

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Schubkarre.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Meyers Konversationslexikon (retro-bib) „Schubkarren
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schubkarren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchubkarren
[1] The Free Dictionary „Schubkarren
[1, 2] Duden online „Schubkarren

Deklinierte Form[Bearbeiten]

Worttrennung:

Schub·kar·ren

Aussprache:

IPA: [ˈʃuːpˌkaʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schubkarren (Info)

Grammatische Merkmale:

Schubkarren ist eine flektierte Form von Schubkarre.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Schubkarre.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.