Schokoladenfabrik

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. August 2019, 04:00 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Schokoladenfabrik.ogg)

Schokoladenfabrik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schokoladenfabrik die Schokoladenfabriken
Genitiv der Schokoladenfabrik der Schokoladenfabriken
Dativ der Schokoladenfabrik den Schokoladenfabriken
Akkusativ die Schokoladenfabrik die Schokoladenfabriken

Worttrennung:

Scho·ko·la·den·fa·b·rik, Plural: Scho·ko·la·den·fa·b·ri·ken

Aussprache:

IPA: [ʃokoˈlaːdn̩faˌbʁiːk], [ʃokoˈlaːdn̩faˌbʁɪk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schokoladenfabrik (Info)

Bedeutungen:

[1] Industriebetrieb, in dem aus Kakaobohnen und anderen Zutaten ein bestimmtes Genussmittel hergestellt wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Schokolade und Fabrik sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Fabrik

Beispiele:

[1] „Der schweizerische Nahrungsmittelkonzern Nestlé fusioniert mit den renommierten Schokoladenfabriken Peter Kohler und Cailler.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schokoladenfabrik
[*] früher auch bei canoonet „Schokoladenfabrik“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchokoladenfabrik
[1] Duden online „Schokoladenfabrik
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schokoladenfabrik
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schokoladenfabrik

Quellen:

  1. wissen.de – was geschah am „9. Januar 1928