Schiffsbau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schiffsbau (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schiffsbau | die Schiffsbauten |
Genitiv | des Schiffsbaus des Schiffsbaues |
der Schiffsbauten |
Dativ | dem Schiffsbau | den Schiffsbauten |
Akkusativ | den Schiffsbau | die Schiffsbauten |
Nebenformen:
- fachsprachlich: Schiffbau
Worttrennung:
- Schiffs·bau, Plural: Schiffs·bau·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɪfsˌbaʊ̯]
- Hörbeispiele:
Schiffsbau (Info)
Bedeutungen:
- [1] kein Plural: die planmäßige Fertigung eines Schiffes/von Schiffen
- [2] im Bau befindliches oder fertiggestelltes Schiff
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schiff und Bau mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] Bootsbau
Oberbegriffe:
- [1, 2] Bau
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] die planmäßige Fertigung eines Schiffes/von Schiffen
|
[2] im Bau befindliches oder fertiggestelltes Schiff
|
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schiffsbau“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schiffsbau“
- [1, 2] Duden online „Schiffsbau“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Schiffsbau“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schiffsbau“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege (public) „Schiffsbau “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schiffsbau“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schiffsbau“
Ähnliche Wörter (Deutsch):