Rupertkapelle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. März 2020, 17:55 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Rupertkapelle.ogg)

Rupertkapelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Rupertkapelle die Rupertkapellen
Genitiv der Rupertkapelle der Rupertkapellen
Dativ der Rupertkapelle den Rupertkapellen
Akkusativ die Rupertkapelle die Rupertkapellen
[1] Rupertkapelle in Weil

Alternative Schreibweisen:

Rupert-Kapelle, Rupertskapelle

Worttrennung:

Ru·pert·ka·pel·le, Plural: Ru·pert·ka·pel·len

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rupertkapelle (Info)

Bedeutungen:

[1] Kapelle, die dem Heiligen Rupert (Apostel der Bayern) geweiht ist

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Namen Rupert und dem Substantiv Kapelle

Synonyme:

[1] Rupertkirchlein

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gebhardkapelle

Verkleinerungsformen:

[1] Rupertkapellchen

Oberbegriffe:

[1] Gotteshaus

Beispiele:

[1] „Die Rupertkapelle ist eines der ältesten kirchlichen Gebäude der ganzen weiten Umgebung, im Jahre 1080 erbaut vom Bischof Ruprecht in Bamberg.“[1]
[1] „Letztes Jahr konnte ich aus terminlichen Gründen keinen Gottesdienst hier mit Ihnen in unserer Rupertkapelle feiern.“[2]
[1] „Die Fresken der Rupertkapelle gehören zu den bedeutendsten Schöpfungen der Malerei um 1140.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] St. Rupertkapelle

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Rupertkapelle

Quellen:

  1. Rupertkapelle www.fraenkische-schweiz.bayern-online.de , abgerufen am 16. Januar 2016
  2. Abendgottesdienst in der St. Rupert Kapelle Obersees www.kirchenkreis-bayreuth.de, abgerufen am 16. Januar 2016
  3. Petersberg www.aeiou.at, abgerufen am 16. Januar 2016