Zum Inhalt springen

Rheinknie

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2019, 17:04 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Entferne leere veraltete Vorlage Ähnlichkeiten (IoB 1.04))

Rheinknie (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Rheinknie die Rheinknie
Genitiv des Rheinknies der Rheinknie
Dativ dem Rheinknie den Rheinknien
Akkusativ das Rheinknie die Rheinknie
[1] Das Rheinknie bei Basel

Worttrennung:

Rhein·knie, Plural: Rhein·knie

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geografie: Eine nahezu rechtwinklige Veränderung der Richtung des Rhein-Flusslaufes
[2]

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Toponym Rhein und dem Substantiv Knie

Beispiele:

[1] Wie jeder Mensch besitzt auch der Rhein zwei "Rheinknie", eines bei Basel und eines bei Mainz

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Rheinknie
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rheinknie
[1] früher auch bei canoonet „Rheinknie“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRheinknie