Regalbrett
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Regalbrett (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Regalbrett
|
die Regalbretter
|
Genitiv | des Regalbrettes des Regalbretts
|
der Regalbretter
|
Dativ | dem Regalbrett dem Regalbrette
|
den Regalbrettern
|
Akkusativ | das Regalbrett
|
die Regalbretter
|
Worttrennung:
- Re·gal·brett, Plural: Re·gal·bret·ter
Aussprache:
- IPA: [ʁeˈɡaːlˌbʁɛt]
- Hörbeispiele:
Regalbrett (Info)
Bedeutungen:
- [1] Brett, das Teil eines Regals ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Regal und Brett
Oberbegriffe:
- [1] Brett
Beispiele:
- [1] „Es passte auf drei Regalbretter.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regalbrett“
- [*] canoonet „Regalbrett“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Regalbrett“
- [*] The Free Dictionary „Regalbrett“
- [1] Duden online „Regalbrett“
Quellen:
- ↑ Karin Kalisa: Sungs Laden. Roman. Droemer, München 2017, ISBN 978-3-426-30566-9, Seite 30.