Zum Inhalt springen

Rechtschreibrat

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 11. November 2018, 09:47 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Rechtschreibrat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rechtschreibrat
Genitiv des Rechtschreibrats
des Rechtschreibrates
Dativ dem Rechtschreibrat
dem Rechtschreibrate
Akkusativ den Rechtschreibrat

Worttrennung:

Recht·schreib·rat, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʁɛçtʃʁaɪ̯pˌʁaːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rechtschreibrat (Info)

Bedeutungen:

[1] internationales Gremium für die Einheitlichkeit der Rechtschreibung in Ländern mit Deutsch als Amts- oder Minderheitensprache

Herkunft:

Kurzform für Rat für deutsche Rechtschreibung
Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs rechtschreiben und dem Substantiv Rat

Oberbegriffe:

[1] Gremium, Rat

Beispiele:

[1] „Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig, teilweise gibt es die Möglichkeit, für den Rechtschreibrat relevante Projekte im Rahmen der eigenen beruflichen bzw. amtlichen Tätigkeit durchzuführen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Rechtschreibrat
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rechtschreibrat
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRechtschreibrat

Quellen:

  1. Olaf Krause: Der Rat für deutsche Rechtschreibung – ein Porträt. In: Der Sprachdienst. Nummer Heft 6, 2016, Seite 203-219, Zitat Seite 206.