Quadratestadt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Quadratestadt (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f, Toponym[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Quadratestadt
|
—
|
Genitiv | der Quadratestadt
|
—
|
Dativ | der Quadratestadt
|
—
|
Akkusativ | die Quadratestadt
|
—
|
Worttrennung:
- Qua·d·ra·te·stadt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kvaˈdʁaːtəˌʃtat]
- Hörbeispiele:
Quadratestadt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Beiname für die Stadt Mannheim in Deutschland
Beispiele:
- [1] „Da die historische Innenstadt in Häuserblöcken statt in Straßenzügen angelegt ist, hat sie bzw. die gesamte Stadt Mannheim den Beinamen Quadratestadt.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Quadratestadt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quadratestadt“
- [1] Wikivoyage-Eintrag „Mannheim“ (dort auch „Quadratestadt“)
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Innenstadt/Jungbusch“ (Stabilversion)