Psychotherapeut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Psychotherapeut (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Psychotherapeut | die Psychotherapeuten |
Genitiv | des Psychotherapeuten | der Psychotherapeuten |
Dativ | dem Psychotherapeuten | den Psychotherapeuten |
Akkusativ | den Psychotherapeuten | die Psychotherapeuten |
Worttrennung:
- Psy·cho·the·ra·peut, Plural: Psy·cho·the·ra·peu·ten
Aussprache:
- IPA: [ˌpsyçoteʁaˈpɔɪ̯t], [ˈpsyːçoteʁaˌpɔɪ̯t]
- Hörbeispiele: —
Psychotherapeut (Info)
- Reime: -ɔɪ̯t
Bedeutungen:
- [1] Arzt, Psychologe oder Pädagoge, der die Psychotherapie anwendet
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem psycho- und dem Substantiv Therapeut
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Therapeut
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ihm hat ein Psychotherapeut geholfen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Arzt, Psychologe oder Pädagoge, der die Psychotherapie anwendet
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Psychotherapeut“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Psychotherapeut“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Psychotherapeut“
- [1] The Free Dictionary „Psychotherapeut“
- [1] Duden online „Psychotherapeut“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Psychotherapeut“ auf wissen.de