Primiz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Primiz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Primiz
|
die Primizen
|
Genitiv | der Primiz
|
der Primizen
|
Dativ | der Primiz
|
den Primizen
|
Akkusativ | die Primiz
|
die Primizen
|
Worttrennung:
- Pri·miz, Plural: Pri·mi·zen
Aussprache:
- IPA: [pʁiˈmiːt͡s]
- Hörbeispiele:
Primiz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Katholizismus: die erste Heilige Messe, die ein neugeweihter Priester feiert
Herkunft:
- Entlehnung von lateinisch primitiae → la „das Erste, Erstlinge“, eine Ableitung zu primus → la „Primus“[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Primiz eines Priesters wird in der Regel wenige Tage nach der seiner Weihe im Priesterseminar gefeiert.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die/seine Primiz feiern
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Primiz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Primiz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Primiz“
- [1] The Free Dictionary „Primiz“
- [1] Duden online „Primiz“
Quellen:
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Seite 1383, Eintrag „Primiz“.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: primitiv