Postpferd

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 00:09 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Postpferd.ogg)

Postpferd (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Postpferd die Postpferde
Genitiv des Postpferds
des Postpferdes
der Postpferde
Dativ dem Postpferd
dem Postpferde
den Postpferden
Akkusativ das Postpferd die Postpferde

Worttrennung:

Post·pferd, Plural: Post·pfer·de

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstˌp͡feːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Postpferd (Info)

Bedeutungen:

[1] historisch: Pferd, das als Lasttier zur Beförderung von Postsendungen eingesetzt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Post und Pferd

Oberbegriffe:

[1] Pferd

Beispiele:

[1] „Durch einen Verbotserlass sollte es künftig in allen Ländern des Königs untersagt sein, ohne förmliche Erlaubnis der beiden Postmeister Postpferde zu halten oder Postdienste zu verrichten.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Postpferd
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Postpferd
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Postpferd
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPostpferd

Quellen:

  1. Werner Schäfer: Der Postmeister: Franz von Taxis (2). In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 486, Dezember 2017, ISSN 1619-5892, Seite 23., DNB 012758477.