Zum Inhalt springen

Pokalfinale

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 9. Januar 2019, 21:08 Uhr von Peter Gröbner (Diskussion | Beiträge) („Das Adverb ‚zurzeit‘ (= ‚momentan, gerade‘) darf nicht mit der Fügung ‚zur Zeit‘ (= ‚um die Zeit, während der Zeit‘) verwechselt werden: Das Wetter ist zurzeit schlecht. Aber: Zur Zeit der Dinosaurier war das Wetter auch nicht besser.“ (zurzeit – Diese Anmerkung wurde am 25. Februar 2006 von Pajz eingefügt.))

Pokalfinale (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Pokalfinale die Pokalfinale die Pokalfinals
Genitiv des Pokalfinales der Pokalfinale der Pokalfinals
Dativ dem Pokalfinale den Pokalfinalen den Pokalfinals
Akkusativ das Pokalfinale die Pokalfinale die Pokalfinals

Worttrennung:

Po·kal·fi·na·le, Plural 1: Po·kal·fi·na·le, Plural 2: Po·kal·fi·nals

Aussprache:

IPA: [poˈkaːlfiˌnaːlə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] letztes, finales Spiel eines Pokalwettbewerbs

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Pokal und Finale

Synonyme:

[1] Pokalendspiel

Beispiele:

[1] „Die abwärtsgehende Terz an jedem Morgen ist so sicher wie das Amen in der Kirche und das Überreichen des Pokals nach dem Pokalfinale.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Pokalfinale
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pokalfinale
[*] früher auch bei canoonet „Pokalfinale“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pokalfinale
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPokalfinale“ zzt. nicht erreichbar
[*] The Free Dictionary „Pokalfinale
[*] Duden online „Pokalfinale

Quellen:

  1. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 243.