Zum Inhalt springen

Plantagenarbeiterin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 19. Juni 2019, 17:41 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Plantagenarbeiterin.ogg)

Plantagenarbeiterin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Plantagenarbeiterin die Plantagenarbeiterinnen
Genitiv der Plantagenarbeiterin der Plantagenarbeiterinnen
Dativ der Plantagenarbeiterin den Plantagenarbeiterinnen
Akkusativ die Plantagenarbeiterin die Plantagenarbeiterinnen

Worttrennung:

Plan·ta·gen·ar·bei·te·rin, Plural: Plan·ta·gen·ar·bei·te·rin·nen

Aussprache:

IPA: [planˈtaːʒn̩ˌʔaʁbaɪ̯təʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Plantagenarbeiterin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die auf einer Plantage als Arbeiterin beschäftigt ist

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Plantagenarbeiter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Plantagenarbeiter

Oberbegriffe:

[1] Arbeiterin

Beispiele:

[1] „Die Flugzeuge kommen ohne Vorwarnung. Sie versprühen eine Flüssigkeit, die "wie verrückt stinkt", wie eine Plantagenarbeiterin erzählt.“[1]
[1] „Durch den Kauf von Produkten mit dem Fairtrade-Gütesiegel unterstützen österreichische Konsumenten und Konsumentinnen nachhaltig Kleinbauernfamilien, Plantagenarbeiter und Plantagenarbeiterinnen in den sogenannten Entwicklungsländern.“[2]

Übersetzungen

[1] Duden online „Plantagenarbeiterin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plantagenarbeiterin
[1] früher auch bei canoonet „Plantagenarbeiterin“

Quellen:

  1. Der hohe Preis von Billigbananen. Abgerufen am 15. Juni 2018.
  2. Fairtrade-Stadt Linz. Abgerufen am 15. Juni 2018.