Pflichtteil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pflichtteil (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pflichtteil | die Pflichtteile |
Genitiv | des Pflichtteiles des Pflichtteils |
der Pflichtteile |
Dativ | dem Pflichtteil dem Pflichtteile |
den Pflichtteilen |
Akkusativ | den Pflichtteil | die Pflichtteile |
Worttrennung:
- Pflicht·teil, Plural: Pflicht·tei·le
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡flɪçtˌtaɪ̯l]
- Hörbeispiele:
Pflichtteil (Info)
Bedeutungen:
- [1] deutsches Zivilrecht: Teil der Erbschaft in Höhe der Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils, den ein Abkömmling des Erblassers verlangen kann, wenn er durch Verfügung von Todes wegen von der Erbfolge ausgeschlossen ist (§ 2303 I BGB)
Beispiele:
- [1] Nach dem Tod seines Vaters erhob Wolfgang Müller zugunsten seiner Mutter keinen Anspruch auf den Pflichtteil.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Pflichtteil“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pflichtteil“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pflichtteil“
- [1] The Free Dictionary „Pflichtteil“