Zum Inhalt springen

Pfandhaus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. April 2019, 23:39 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Pfandhaus.ogg)

Pfandhaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Pfandhaus die Pfandhäuser
Genitiv des Pfandhauses der Pfandhäuser
Dativ dem Pfandhaus den Pfandhäusern
Akkusativ das Pfandhaus die Pfandhäuser

Worttrennung:

Pfand·haus, Plural: Pfand·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈp͡fantˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pfandhaus (Info)
Reime: -anthaʊ̯s

Bedeutungen:

[1] Geschäft, welches gegen Annahme von Wertgegenständen Darlehen vergibt

Synonyme:

[1] Leihhaus, Pfandleihe

Oberbegriffe:

[1] Geschäft, Haus

Unterbegriffe:

[1] Autopfandhaus

Beispiele:

[1] „Noch vor einem Jahr hätte ein Mann wie Wolfgang Z. ausgeschlossen, jemals ein Pfandhaus zu betreten.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Pfandhaus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pfandhaus
[1] früher auch bei canoonet „Pfandhaus“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPfandhaus

Quellen:

  1. Bruno Schrep: Der letzte Ausweg. In: DER SPIEGEL 37, 2009, Seite 42-44; Zitat Seite 42.