Zum Inhalt springen

Pen-&-Paper-Rollenspiel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Oktober 2019, 11:32 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Pen-&-Paper-Rollenspiel.ogg)

Pen-&-Paper-Rollenspiel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Pen-&-Paper-Rollenspiel die Pen-&-Paper-Rollenspiele
Genitiv des Pen-&-Paper-Rollenspiels der Pen-&-Paper-Rollenspiele
Dativ dem Pen-&-Paper-Rollenspiel den Pen-&-Paper-Rollenspielen
Akkusativ das Pen-&-Paper-Rollenspiel die Pen-&-Paper-Rollenspiele

Alternative Schreibweisen:

Pen & Paper-Rollenspiel, Pen-and-Paper-Rollenspiel, P & P-Rollenspiel

Worttrennung:

Pen-&-Pa·per-Rol·len·spiel, Plural: Pen-&-Pa·per-Rol·len·spie·le

Aussprache:

IPA: [ˈpɛnn̩pɛɪ̯pɐʁɔlənʃpiːl] oder [ˈpɛnʔʊntpɛɪ̯pɐʁɔlənʃpiːl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pen-&-Paper-Rollenspiel (Info)

Bedeutungen:

[1] Rollenspiel, bei dem die Spieler verbal in eine Rolle schlüpfen und das von einem Spielleiter geleitet wird

Herkunft:

zusammengesetzt aus englisch pen → enStift“, paper → enPapier“ und dem Substantiv Rollenspiel

Synonyme:

[1] Tischrollenspiel

Gegenwörter:

Liverollenspiel, LARP (für Live Action Role Playing)

Oberbegriffe:

[1] Rollenspiel

Beispiele:

[1] „Das Schwarze Auge“ ist das bekannteste deutsche Pen-&-Paper-Rollenspiel.

Charakteristische Wortkombinationen:

Abenteuer, Charakter, Spielleiter

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Pen-&-Paper-Rollenspiel
[1] Wikipedia-Liste der Pen-&-Paper-Rollenspiele
[1] Spieleforum.de, gelesen 06/2012