Zum Inhalt springen

Paravent

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 11. März 2020, 13:04 Uhr von Udo T. (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 213.168.206.26 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Peter Gröbner zurückgesetzt)

Paravent (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ der Paravent das Paravent die Paravents
Genitiv des Paravents des Paravents der Paravents
Dativ dem Paravent dem Paravent den Paravents
Akkusativ den Paravent das Paravent die Paravents
[1] Paravent

Worttrennung:

Pa·ra·vent, Plural: Pa·ra·vents

Aussprache:

IPA: [paʁaˈvɑ̃]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Paravent (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltend: spanische Wand, Wandschirm
[2] Ofenschirm

Herkunft:

Entlehnung von französisch paravent → fr, das auf italienisch paravento → it zurückgeht[1]

Synonyme:

[1, 2] Spanische Wand, Stellschirm
[1] Sichtblende, Windschirm

Oberbegriffe:

[1, 2] Schirm, Trennvorrichtung
[1] Sichtschutz

Beispiele:

[1] Sie kam hinter dem Paravent hervor.
[2] Er hat ein Paravent vor den Ofen gesetzt, um nicht so sehr von der Hitze belästigt zu werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sich hinter dem Paravent umziehen, hinter dem Paravent hervorkommen

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Spanische Wand“ (dort auch „Paravent“)
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Paravent
[*] früher auch bei canoonet „Paravent“
[1] Duden online „Paravent
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalParavent

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Paravent“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Paragon, paravenoso