Zum Inhalt springen

Pago Pago

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Pago Pago (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (das) Pago Pago
Genitiv (des Pago Pago)
(des Pago Pagos)

Pago Pagos
Dativ (dem) Pago Pago
Akkusativ (das) Pago Pago

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Pago Pago“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Pa·go Pa·go, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hauptstadt von Amerikanisch-Samoa

Beispiele:

[1] „Eins seiner Motive dafür, nach Los Angeles zu gehen, war geographischer Natur, weil Los Angeles fast so weit weg von West Virginia war, wie er nur kommen konnte, ohne nach Pago Pago, nach Tahiti oder einem anderen exotischen Paradies auf Erden zu reisen, was er sich sowieso nicht leisten konnte.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Pago Pago
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pago Pago
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPago Pago

Quellen:

  1. Ross Thomas: Fette Ernte. Roman. 2. Auflage. Alexander, Berlin 2014, ISBN 978-3-89581-317-7, Seite 56.