Zum Inhalt springen

Oberseminar

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Oberseminar (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Oberseminar die Oberseminare
Genitiv des Oberseminars der Oberseminare
Dativ dem Oberseminar den Oberseminaren
Akkusativ das Oberseminar die Oberseminare

Worttrennung:

Ober·se·mi·nar, Plural: Ober·se·mi·na·re

Aussprache:

IPA: [ˈoːbɐzemiˌnaːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Lehrveranstaltung im Hauptstudium für Studierende, deren Studienabschluss bald bevorsteht

Herkunft:

Ableitung von Seminar mit dem Präfix/Präfixoid ober-[1]

Oberbegriffe:

[1] Seminar, Lehrveranstaltung

Beispiele:

[1] „Seit Jahren veranstalte ich nur noch dieses eine Seminar, ein großes Oberseminar über Literaturkritik mit dem Titel »Praktische Kritik«.“[2]
[1] „Hugo hatte uns zu Weihnachten eine Reise nach Rom geschenkt, vorher aber wollte er einen Entwurf seiner Doktorarbeit fertig geschrieben, ich meinen Platz in Henkes Oberseminar erobert haben.“[3]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Oberseminar
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Oberseminar
[*] früher auch bei canoonet „Oberseminar“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Oberseminar
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOberseminar
[1] Duden online „Oberseminar

Quellen:

  1. Das Wort kann auch als Kompositum interpretiert werden. Für Ableitung spricht, dass sowohl "Proseminar" als auch "Hauptseminar" eindeutig Ableitungen und keine Komposita sind.
  2. Philip Roth: Das sterbende Tier. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2004, ISBN 3-499-23650-8, Seite 9. Englisches Original 2001.
  3. Ulla Hahn: Wir werden erwartet. Roman. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2017, ISBN 978-3-421-04782-3, Seite 20.