Zum Inhalt springen

Nebenbuhler

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2017, 16:46 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Nebenbuhler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nebenbuhler die Nebenbuhler
Genitiv des Nebenbuhlers der Nebenbuhler
Dativ dem Nebenbuhler den Nebenbuhlern
Akkusativ den Nebenbuhler die Nebenbuhler

Worttrennung:

Ne·ben·buh·ler, Plural: Ne·ben·buh·ler

Aussprache:

IPA: [ˈneːbn̩ˌbuːlɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mitbewerber, der um dieselbe Frau wirbt

Herkunft:

Neubildung (Determinativkompositum) im 17. Jahrhundert als Ersatz für Rivale aus neben und Buhler[1]

Synonyme:

[1] Konkurrent, Mitbewerber, Rivale

Weibliche Wortformen:

[1] Nebenbuhlerin

Beispiele:

[1] Viele Nebenbuhler warteten schon auf ihre Gelegenheiten.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Nebenbuhler
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nebenbuhler
[1] früher auch bei canoonet „Nebenbuhler“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNebenbuhler

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Buhle“.