Neapolitaner

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2017, 16:43 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Neapolitaner (Deutsch)

Substantiv, m

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: nach WP mindestens 4 Bedeutungsangaben, aber beide Abschnitte vereinigen --Acf Diskussion Acf :-) Ж # Ruhe, Abstand, Stressfreiheit? 18:46, 21. Jul. 2016 (MESZ)


Singular Plural
Nominativ der Neapolitaner die Neapolitaner
Genitiv des Neapolitaners der Neapolitaner
Dativ dem Neapolitaner den Neapolitanern
Akkusativ den Neapolitaner die Neapolitaner

Worttrennung:

Ne·a·po·li·ta·ner, Plural: Ne·a·po·li·ta·ner

Aussprache:

IPA: [neapoliˈtaːnɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -aːnɐ

Bedeutungen:

[1] Einwohner von Neapel, aus Neapel stammende Person

Synonyme:

[1] Neapeler

Weibliche Wortformen:

[1] Neapolitanerin

Oberbegriffe:

[1] Italiener

Beispiele:

[1] Die Neapolitanerin und der Neapolitaner lernten sich in Grönland kennen.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Neapolitaner
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neapolitaner
[*] früher auch bei canoonet „Neapolitaner“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNeapolitaner
[1] Duden online „Neapolitaner_Einwohner_Neapel

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Neapolitaner die Neapolitaner
Genitiv des Neapolitaners der Neapolitaner
Dativ dem Neapolitaner den Neapolitanern
Akkusativ den Neapolitaner die Neapolitaner

Worttrennung:

Ne·a·po·li·ta·ner, Plural: Ne·a·po·li·ta·ner

Aussprache:

IPA: [neapoliˈtaːnɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -aːnɐ

Bedeutungen:

[1] mit süßer Creme gefüllte Waffel

Oberbegriffe:

[1] Waffel

Beispiele:

[1] Zum Kaffee gibt es Neapolitaner dazu.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Neapolitaner-Waffeln
[1] Duden online „Neapolitaner_Waffel

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
Neapolitaner

Worttrennung:

Ne·a·po·li·ta·ner, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [neapoliˈtaːnɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -aːnɐ

Bedeutungen:

[1] Neapel betreffend, sich auf diesen Ort beziehend, zu Neapel gehörend

Synonyme:

[1] neapolitanisch

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[*] früher auch bei canoonet „Neapolitaner“
[1] Duden online „Neapolitaner_aus_von_Neapel