Zum Inhalt springen

Nagelfeile

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Nagelfeile (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Nagelfeile die Nagelfeilen
Genitiv der Nagelfeile der Nagelfeilen
Dativ der Nagelfeile den Nagelfeilen
Akkusativ die Nagelfeile die Nagelfeilen

Worttrennung:

Na·gel·fei·le, Plural: Na·gel·fei·len

Aussprache:

IPA: [ˈnaːɡl̩ˌfaɪ̯lə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nagelfeile (Info)

Bedeutungen:

[1] kosmetisches Utensil, mit dem man die Fingernägel bearbeiten (abrunden, kürzen) kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nagel und Feile

Oberbegriffe:

[1] Feile

Beispiele:

[1] „Als der alte Schaft der Nagelfeile kaputtgegangen war, hatte Ludda-Kristjan die Feile repariert.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Nagelfeile
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nagelfeile
[*] früher auch bei canoonet „Nagelfeile“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNagelfeile
[1] The Free Dictionary „Nagelfeile
[1] Duden online „Nagelfeile

Quellen:

  1. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 223. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.