Zum Inhalt springen

Mutterzelle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 14:11 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Mutterzelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Mutterzelle die Mutterzellen
Genitiv der Mutterzelle der Mutterzellen
Dativ der Mutterzelle den Mutterzellen
Akkusativ die Mutterzelle die Mutterzellen

Worttrennung:

Mut·ter·zel·le, Plural: Mut·ter·zel·len

Aussprache:

IPA: [ˈmʊtɐˌt͡sɛlə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mutterzelle (Info)

Bedeutungen:

[1] Zellbiologie: Zelle, aus der bei der Zellteilung die Tochterzellen entstehen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mutter und Zelle

Gegenwörter:

[1] Tochterzelle

Oberbegriffe:

[1] Zelle

Beispiele:

[1] Die Veränderungen des Erbguts der Mutterzelle werden an die beiden Tochterzellen weitergegeben.
[1] „Das Plasma und andere Bestandteile der Mutterzelle werden auf die Tochterzellen aufgeteilt, indem zwischen ihnen Zellmembranen eingezogen oder ausgebildet werden.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mutterzelle
[*] früher auch bei canoonet „Mutterzelle“

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Zellteilung“ (Stabilversion)