Zum Inhalt springen

Musterschülerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 7. Juni 2019, 23:53 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Rheinbek durch Reinbek)

Musterschülerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Musterschülerin die Musterschülerinnen
Genitiv der Musterschülerin der Musterschülerinnen
Dativ der Musterschülerin den Musterschülerinnen
Akkusativ die Musterschülerin die Musterschülerinnen

Worttrennung:

Mus·ter·schü·le·rin, Plural: Mus·ter·schü·le·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈmʊstɐˌʃyːləʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schülerin, die durch vorbildliche Leistungen und Verhaltensweisen auffällt

Herkunft:

[1] Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Musterschüler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Musterschüler

Oberbegriffe:

[1] Schülerin

Beispiele:

[1] „Die deutsche Musterschülerin trug wie alle das Pionierhalstuch, sie sang im Chor, obwohl sie eigentlich nicht singen konnte.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Musterschülerin
[*] früher auch bei canoonet „Musterschülerin“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMusterschülerin
[(1)] The Free Dictionary „Musterschülerin
[*] Duden online „Musterschülerin

Quellen:

  1. Ulla Lachauer: Abschied von der Krokuslwiese. In: Als die Deutschen weg waren. Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland. 6. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2013, ISBN 978-3-499-62204-5, Seite 115-179, Zitat Seite 148.