Moralist

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Moralist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Moralist die Moralisten
Genitiv des Moralisten der Moralisten
Dativ dem Moralisten den Moralisten
Akkusativ den Moralisten die Moralisten

Worttrennung:

Mo·ra·list, Plural: Mo·ra·lis·ten

Aussprache:

IPA: [moʁaˈlɪst]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Person, die für Prinzipien der Moral eintritt

Herkunft:

im 17. Jahrhundert von französisch moraliste → fr entlehnt[1]

Weibliche Wortformen:

[1] Moralistin

Beispiele:

[1] „Marx ist widerlegt, und auch Dickens, der Sozialkritiker, ist veraltet, doch als Moralist und Zauberer ist er aktueller denn je.“[2]

Wortbildungen:

Moralistik

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Moralist
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Moralist
[1] früher auch bei canoonet „Moralist“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMoralist
[1] The Free Dictionary „Moralist
[1] Duden online „Moralist

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Moral“.
  2. Matthias Matussek: Auf der Suche nach Oliver Twist. In: DER SPIEGEL 6, 2012, Seite 112-117, Zitat Seite 112.