Mittelmeerraum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. April 2019, 21:32 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Mittelmeerraum.ogg)

Mittelmeerraum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Mittelmeerraum
Genitiv des Mittelmeerraumes
des Mittelmeerraums
Dativ dem Mittelmeerraum
dem Mittelmeerraume
Akkusativ den Mittelmeerraum

Worttrennung:

Mit·tel·meer·raum, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmɪtl̩meːɐ̯ˌʁaʊ̯m]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mittelmeerraum (Info)

Bedeutungen:

[1] Geografie: der Raum rund um das Mittelmeer

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mittelmeer und Raum

Synonyme:

[1] Mediterraneis, Mediterraneum

Beispiele:

[1] „Ein Sechstel aller Säugetierarten im Mittelmeerraum ist gebietsweise vom Aussterben bedroht.“[1]
[1] „Deutsche Uboote sind seit Jahren im Mittelmeerraum im Einsatz.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] östlicher / westlicher Mittelmeerraum

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Mittelmeerraum
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Mittelmeerraum
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMittelmeerraum
[1] The Free Dictionary „Mittelmeerraum
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Mittelmeerraum
[*] früher auch bei canoonet „Mittelmeerraum“
[1] Duden online „Mittelmeerraum

Quellen:

  1. Zahlreichen Säugetierarten im Mittelmeerraum droht das Ende. In: Der Standard digital. 21. September 2009 (URL, abgerufen am 15. Juli 2016).
  2. Christin-Désirée Rudolph: Ocean Eyes. Das U-Boot-Geschwader der Deutschen Marine. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-613-03217-0, Seite 151.