Zum Inhalt springen

Mime

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Mime (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Mime die Mimen
Genitiv des Mimen der Mimen
Dativ dem Mimen den Mimen
Akkusativ den Mimen die Mimen

Worttrennung:

Mi·me, Plural: Mi·men

Aussprache:

IPA: [ˈmiːmə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mime (Info)
Reime: -iːmə

Bedeutungen:

[1] veraltet, scherzhaft: Schauspieler, Bühnenkünstler

Herkunft:

im 18. Jahrhundert aus lateinisch mimus → la entlehnt, das auf altgriechisch μῖμος (mĩmos ) → grcNachahmer, Schauspieler“ zurückgeht[1]

Synonyme:

[1] Schauspieler, Darsteller

Weibliche Wortformen:

[1] Mimin

Beispiele:

[1] Der große alte Mime zieht immer noch die Zuschauer in seinen Bann.

Wortbildungen:

[1] mimisch, Mimik, mimen, Pantomime

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Mime
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mime
[1] früher auch bei canoonet „Mime“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMime

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, Seite 872.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Miene, Mine
Anagramme: Imme