Militärmacht

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Militärmacht (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Militärmacht die Militärmächte
Genitiv der Militärmacht der Militärmächte
Dativ der Militärmacht den Militärmächten
Akkusativ die Militärmacht die Militärmächte

Worttrennung:

Mi·li·tär·macht, Plural: Mi·li·tär·mäch·te

Aussprache:

IPA: [miliˈtɛːɐ̯ˌmaxt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Militärmacht (Info)

Bedeutungen:

[1] Staat mit einem sehr starken Militär
[2] kein Plural: Stärke, die sich auf das Militär gründet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Militär und Macht

Oberbegriffe:

[1, 2] Macht

Beispiele:

[1] Die USA sind wohl immer noch die stärkste Militärmacht der Erde.
[2] „Nirgendwo sonst ließ sich der Triumph der Alliierten über die deutsche Militärmacht besser demonstrieren.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Militärmacht
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Militärmacht
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Militärmacht
[*] The Free Dictionary „Militärmacht
[1] Duden online „Militärmacht
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMilitärmacht

Quellen:

  1. Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 166.