Medizinpionier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Medizinpionier (Deutsch)[Bearbeiten]
![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: 2 weitere Belege ergänzen |
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Medizinpionier
|
die Medizinpioniere
|
Genitiv | des Medizinpioniers
|
der Medizinpioniere
|
Dativ | dem Medizinpionier
|
den Medizinpionieren
|
Akkusativ | den Medizinpionier
|
die Medizinpioniere
|
Worttrennung:
- Me·di·zin·pi·o·nier, Plural: Me·di·zin·pi·o·nie·re
Aussprache:
- IPA: [mediˈt͡siːnpi̯oˌniːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Medizinpionier (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die die Medizin (besonders in ihren Anfängen) bahnbrechend entwickelt und gefördert hat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Medizin und Pionier
Oberbegriffe:
- [1] Pionier
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Medizinpionier“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Medizinpionier“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Medizinpionier“