Massendemonstration

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Massendemonstration (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Massendemonstration die Massendemonstrationen
Genitiv der Massendemonstration der Massendemonstrationen
Dativ der Massendemonstration den Massendemonstrationen
Akkusativ die Massendemonstration die Massendemonstrationen

Worttrennung:

Mas·sen·de·mons·t·ra·ti·on, Plural: Mas·sen·de·mons·t·ra·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [ˈmasn̩demɔnstʁaˌt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Demonstration mit sehr vielen Teilnehmern

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Masse und Demonstration mit dem Fugenelement -n[1]
alternativ: aus massen- und dem Substantiv Demonstration[2]

Synonyme:

[1] Großdemonstration

Oberbegriffe:

[1] Demonstration

Kurzformen:

[1] Massendemo

Beispiele:

[1] „Mit einer Massendemonstration hat am Freitagabend das neue Jahr in Ungarn begonnen.“[3]
[1] „Bei einer Massendemonstration vor drei Jahren lernte er einen hoffnungsvollen Oppositionspolitiker namens Alexis Tsipras kennen.“[4]
[1] „Es gab fast täglich Demonstrationen, die sich gelegentlich zu Massendemonstrationen ausweiteten.“[5]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Massendemonstration“, Seite 717.
[*] Wikipedia-Artikel „Massendemonstration
[1] Duden online „Massendemonstration
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Massendemonstration
[1] früher auch bei canoonet „Massendemonstration“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMassendemonstration
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Massendemonstration

Quellen:

  1. vgl. früher auch bei canoonet „Massendemonstration“
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Massendemonstration
  3. http://derstandard.at/2000009973044/Budapest-Tausende-demonstrieren-gegenViktor-Orban
  4. http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/giorgos-katrougalos-superminister-fuer-das-superschwere-1.2572552
  5. Rainer Heuser: Ein einmaliger Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 92.