Zum Inhalt springen

Maikundgebung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. Juni 2019, 09:20 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Maikundgebung.ogg)

Maikundgebung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Maikundgebung die Maikundgebungen
Genitiv der Maikundgebung der Maikundgebungen
Dativ der Maikundgebung den Maikundgebungen
Akkusativ die Maikundgebung die Maikundgebungen
[1] Maikundgebung in Berlin 2005

Worttrennung:

Mai·kund·ge·bung, Plural: Mai·kund·ge·bun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈmaɪ̯kʊntˌɡeːbʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Maikundgebung (Info)

Bedeutungen:

[1] politische Kundgebung, Versammlung zum Tag der Arbeit am 1. Mai

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mai und Kundgebung

Synonyme:

[1] Maidemonstration

Oberbegriffe:

[1] Kundgebung, Politik

Beispiele:

[1] Die Innenstadt ist heute ab 13 Uhr wegen der Maikundgebung für den Autoverkehr gesperrt.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maikundgebung
[1] früher auch bei canoonet „Maikundgebung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMaikundgebung