Maifisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maifisch (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Maifisch
|
die Maifische
|
Genitiv | des Maifisches des Maifischs
|
der Maifische
|
Dativ | dem Maifisch dem Maifische
|
den Maifischen
|
Akkusativ | den Maifisch
|
die Maifische
|
Worttrennung:
- Mai·fisch, Plural: Mai·fi·sche
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Ichthyologie: anadromer Wanderfisch, der im Frühjahr zum Laichen in die Mittel- und Oberläufe größerer Flüsse hinaufwandert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mai und Fisch
Beispiele:
- [1] „Der zur Familie der Heringe und der Art der Zahnkarpfen gehörende Maifisch lebte vor 150 Jahren massenhaft im Brandenburger Elbabschnitt.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Maifisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maifisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Maifisch“
- [1] Duden online „Maifisch“
Quellen: