Zum Inhalt springen

Luftgebilde

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Luftgebilde (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Luftgebilde die Luftgebilde
Genitiv des Luftgebildes der Luftgebilde
Dativ dem Luftgebilde den Luftgebilden
Akkusativ das Luftgebilde die Luftgebilde

Worttrennung:

Luft·ge·bil·de, Plural: Luft·ge·bil·de

Aussprache:

IPA: [ˈlʊftɡəˌbɪldə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Luftgebilde (Info)

Bedeutungen:

[1] schemenhaftes Etwas, das aus/in der Luft erstanden ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Luft und Gebilde

Sinnverwandte Wörter:

[1] Geist, Schatten

Oberbegriffe:

[1] Gebilde

Beispiele:

[1] „Sein Atem ging keuchend. Die Arme ausbreitend, schien er ein Luftgebilde zu packen und mit eherner Faust zusammenzupressen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Dritter Theil. L bis R, Braunschweig 1809 (Internet Archive), „Das Luftgebilde“, Seite 162.
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Luftgebilde
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luftgebilde
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLuftgebilde

Quellen:

  1. Franz Wichmann: Ich will vergelten. Kriminalroman. In: Projekt Gutenberg-DE. Verlag von Friedrich Rothbarth, Leipzig und Bern (URL, abgerufen am 28. April 2021).