Lederhandschuh

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Lederhandschuh (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Lederhandschuh die Lederhandschuhe
Genitiv des Lederhandschuhs der Lederhandschuhe
Dativ dem Lederhandschuh den Lederhandschuhen
Akkusativ den Lederhandschuh die Lederhandschuhe

Worttrennung:

Le·der·hand·schuh, Plural: Le·der·hand·schu·he

Aussprache:

IPA: [ˈleːdɐˌhantʃuː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Leder bestehender Handschuh

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Leder und Handschuh

Oberbegriffe:

[1] Handschuh

Beispiele:

[1] Viele Motorradfahrer tragen Lederhandschuhe.
[1] „Der Wachtmeister soll einen Lederhandschuh getragen haben, mit dem er allen, die zu spät herauskamen, "eine drübergezogen" haben soll.“[1]
[1] „Die Ausstellung wird außerdem in einer Vitrine einen schwarzen Lederhandschuh präsentieren.“[2]

Übersetzungen

[1] Duden online „Lederhandschuh
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lederhandschuh
[1] früher auch bei canoonet „Lederhandschuh“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLederhandschuh
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Lederhandschuh

Quellen:

  1. Vorwürfe gegen Bundesheer reißen nicht ab. Abgerufen am 27. August 2018.
  2. Museum zeigt Brüssel-Attentäter als Märtyrer. Abgerufen am 27. August 2018.