Zum Inhalt springen

Lastabwurf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2017, 06:16 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Lastabwurf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Lastabwurf die Lastabwürfe
Genitiv des Lastabwurfs
des Lastabwurfes
der Lastabwürfe
Dativ dem Lastabwurf
dem Lastabwurfe
den Lastabwürfen
Akkusativ den Lastabwurf die Lastabwürfe

Worttrennung:

Last·ab·wurf, Plural: Last·ab·wür·fe

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Elektrotechnik: Betriebszustand, bei dem der elektrische Verbraucher vom Generator getrennt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Last und Abwurf

Beispiele:

[1] Im Falle des Lastabwurfs entstehen Spannungsspitzen am Generator.
[1] Im Notfall kann durch einen Lastabwurf das Stromnetz vor Überlastung geschützt werden.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Lastabwurf
[1] früher auch bei canoonet „Lastabwurf“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLastabwurf