Korpuskularstrahlung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Korpuskularstrahlung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Korpuskularstrahlung | die Korpuskularstrahlungen |
Genitiv | der Korpuskularstrahlung | der Korpuskularstrahlungen |
Dativ | der Korpuskularstrahlung | den Korpuskularstrahlungen |
Akkusativ | die Korpuskularstrahlung | die Korpuskularstrahlungen |
Worttrennung:
- Kor·pus·ku·lar·strah·lung, Plural: Kor·pus·ku·lar·strah·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [kɔʁpʊskuˈlaːɐ̯ˌʃtʁaːlʊŋ]
- Hörbeispiele:
Korpuskularstrahlung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Teilchenphysik: die Ausbreitung von Teilchen in eine bestimmte Richtung
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv korpuskular und dem Substantiv Strahlung
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Wellenstrahlung
Oberbegriffe:
- [1] Strahlung
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Teilchenphysik: die Ausbreitung von Teilchen in eine bestimmte Richtung
- [1] Wikipedia-Artikel „Korpuskularstrahlung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Korpuskularstrahlung“
Quellen: