Knielage

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. August 2019, 18:52 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Knielage.ogg)

Knielage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Knielage die Knielagen
Genitiv der Knielage der Knielagen
Dativ der Knielage den Knielagen
Akkusativ die Knielage die Knielagen

Worttrennung:

Knie·la·ge, Plural: Knie·la·gen

Aussprache:

IPA: [ˈkniːˌlaːɡə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Knielage (Info)

Bedeutungen:

[1] Gynäkologie, Geburtshilfe: Position, bei der ein Fötus mit den Knien in Richtung Muttermund liegt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Knie und Lage

Gegenwörter:

[1] Fußlage, Querlage, Schädellage, Schräglage, Steißlage

Oberbegriffe:

[1] Beckenendlage, Geburtslage, Kindslage, Lageanomalie

Beispiele:

[1] „Man unterscheidet bei der Beckenendlage Fußlage, Knielage und Steißlage.“[1]

Übersetzungen

[*] Vorlage:Wikipedia-Wiki
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Knielage
[*] früher auch bei canoonet „Knielage“
[1] Duden online „Knielage

Quellen:

  1. wissen.de – Gesundheit A–Z „Beckenendlage